GOTS – Vier Buchstaben, die richtig was können
Yes, wir sind offiziell GOTS-zertifiziert – und das ist gut so! Aber was bedeutet das eigentlich? Kurz gesagt: Unsere Kleidung ist nicht nur bio, sondern erfüllt die höchsten Standards für nachhaltige und faire Mode.
Die GOTS-Zertifizierung (Global Organic Textile Standard) ist der weltweit strengste Standard für ökologische und faire Textilien. Klingt fancy, bedeutet aber einfach, dass von der Rohstoffgewinnung bis zur Verpackung alles nachhaltig, fair und ohne fragwürdige Chemie abläuft.
Wichtig zu wissen: GOTS ist nicht nur ein Bio-Siegel! Es garantiert, dass die Menschen in der Produktion fair behandelt und bezahlt werden – keine Ausbeutung, keine Kinderarbeit. Und das Beste? Jeder einzelne Schritt muss GOTS-zertifiziert sein – vom Anbau der Bio-Baumwolle über die umweltfreundliche Verarbeitung bis zur nachhaltigen Verpackung.
Schummeln? Nicht mit GOTS!
Damit wirklich alle Kriterien eingehalten werden, gibt es regelmäßige Kontrollen – manche angekündigt, andere unangekündigt. Bei Verstößen drohen Strafe und /oder Entzug des Siegels. Greenwashing hat hier keine Chance!
Warum ist das cool? Weil es keine halben Sachen gibt, wenn es um Umwelt und Menschen geht. Die GOTS-Zertifizierung stellt sicher, dass:
✅ Unsere Materialien wirklich bio und ohne schädliche Pestizide sind.
✅ Die Menschen in der Produktion fair bezahlt und gut behandelt werden.
✅ Unsere Stoffe & Farben streng geprüft und frei von Giftstoffen sind.
Kurz: Mit GOTS bekommst du nachhaltige Mode, die ungemein gut aussieht – besser geht’s nicht! 💚